Stellenangebote
Stellenangebote
Anzahl der Stellen
Bildungsanforderungen
Gehaltsgestaltung
Details anzeigen
1. Erfahrung mit CNC-Portalfräsen oder Bearbeitungszentren, korrekter Bedienung von Werkzeugmaschinen und täglicher Wartung. 2. Manuelle Programmierung, Bearbeitung und Prüfung von Teilen gemäß Zeichnung. 3. Korrekte Anwendung relevanter Werkzeuge, Lehren, Vorrichtungen usw. 4. Bereitschaft zur Schichtarbeit, vorzugsweise Erfahrung in der Aluminiumbearbeitung. 5. Selbstständige Bearbeitung von Problemen im Arbeitsalltag und Teamgeist.
Aufgaben: 1 Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Kenntnisse der Wartung elektrischer Steuerkreise. 2 Kenntnisse der Wartung und Reparatur von Bearbeitungsmaschinen, Kenntnisse im Bereich SPS, Kenntnisse der Instandhaltung von Bearbeitungszentren und insbesondere Kenntnisse der Hydraulik. 3 Kenntnisse der mechanischen Instandhaltung und Fähigkeit zur selbstständigen Analyse und Reparatur mechanischer Anlagenfehler. 3 Durchführung täglicher Inspektionen und zeitnahe Problembehebung.
Qualifikationen: 1 Mindestens Abitur, Alter 25 bis 45 Jahre. 2 Mehr als drei Jahre Berufserfahrung und ein Elektriker-Betriebszertifikat sowie ein Elektriker-Diplom. 3 Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften und Betriebsabläufe sowie ein hohes Maß an Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
Aufgaben: 1. Sie fungieren als Chefkonstrukteur/in für entsprechende Automatisierungsprojekte und sind verantwortlich für die Konzeption, das Angebot, die Konstruktion mechanischer Teile, die Auswahl der Komponenten und die Zeichnungserstellung für nicht standardisierte Automatisierungsgeräte. 2. Sie sind in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen gemäß den Kundenanforderungen zu entwickeln und sind mit der mechanischen Fertigungs- und Verarbeitungstechnologie, mechanischen Getrieben, der Auswahl pneumatischer Komponenten und der Motorauswahl vertraut. 3. Sie sind in der Lage, den Projektzeitplan und die Qualitätsanforderungen strikt umzusetzen, Montagezeichnungen, Teilezeichnungen, Stücklisten und Einkaufslisten zu erstellen und an der Behebung problematischer Geräte und anschließenden Zeichnungsänderungen mitzuwirken. 4. Sie unterstützen die elektrische Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme, um die Montage und Inbetriebnahme der gesamten Ausrüstung abzuschließen, und kümmern sich um Problemstellen vor Ort. 5. Sie erledigen weitere von Vorgesetzten zugewiesene Aufgaben. 6. Sie werden bevorzugt mit Erfahrung in der Konstruktion von Prüfwerkzeugen, Vorrichtungen und Werkzeugautomatisierungsbranchen (andere Konstruktionserfahrungen in der Roboterautomatisierungsbranche sind ebenfalls akzeptabel). 7. Sie sind jederzeit bereit, zum technischen Austausch und zur Problembehebung zum Kunden vor Ort zu reisen.
Anforderungen an die Stelle: 1. Hauptfach Maschinenbau, Automatisierungstechnik und verwandte Bereiche, Hochschulabschluss oder höher; hervorragende Bewerber können die Anforderungen reduzieren; 2. Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Maschinenbaukonstruktion in der nicht-standardisierten Automatisierungsbranche; 3. Sicherer Umgang mit 2D- und 3D-Maschinenbau-Konstruktionssoftware; 4. Bereitschaft zur Überstundenarbeit und zur Bereitschaft zu Geschäftsreisen.
Aufgaben: Umfassendes Verständnis der Qualitätsanforderungen des Kunden an die Produktabmessungen Konstruktion und Abnahme von Vorrichtungen gemäß GD&T und technischen Dokumenten Begleitung des Konstruktions- und Fertigungsprozesses von Vorrichtungen Verantwortlich für die Entwurfsprüfung, Entwurfs- und Fertigungsabnahme sowie die endgültige Abnahme von Vorrichtungen Verantwortlich für das Datenmanagement von Vorrichtungen, einschließlich digitaler Modelle, Zeichnungen, Abnahmen und Tagesdaten Verantwortlich für die Zusammenfassung, Analyse, Behebung und Nachprüfung von Vorrichtungsproblemen Teamfähigkeit
Qualifikationen: Hochschulabschluss oder höher im Fach Maschinenbau Einjährige Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Vorrichtungen in der Automobilindustrie Gute Kenntnisse in GD&T und Vorrichtungsprinzipien Vertraut mit UG und anderer Zeichensoftware, gute Computer- und Office-Kenntnisse Organisations- und Koordinationsfähigkeiten sowie Kundenkommunikationsfähigkeiten; Hohe Lernfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit bei der Arbeit und Fähigkeit zur effektiven Teamarbeit
Stellenanforderungen: 1. Maschinenbau, Maschinenbau oder Messtechnik, Hochschulabschluss oder höher, mehr als 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung. 2. Kenntnisse in 3D-Konstruktionssoftware. 3. Fachkenntnisse: Kenntnisse in Vorrichtungskonstruktionsspezifikationen, Kenntnisse der Vorrichtungsverarbeitungstechnologie sind von Vorteil. 4. Gute Englischkenntnisse in Lesen und Schreiben sind von Vorteil.
Aufgaben: 1. Analyse von Produkt-GD&T-Zeichnungen und zugehörigen technischen Spezifikationen sowie Entwurf von Vorrichtungen nach Bedarf. 2. Verantwortung für technischen Support und Problemlösung während des Konstruktions- und Fertigungsprozesses.
Hauptaufgaben 1. 2D-Konstruktionszeichnungen für Industriemaschinen; 2. 3D-Strukturmodellierung; 3. Konstruktion von Prüfvorrichtungen für Kraftfahrzeuge.